Falls Dein Computer über keine Webcam verfügt, kannst Du auch Dein Smartphone als Kamera verwenden.
Ein Smartphone als Webcam bietet einige Vorteile
Abgesehen davon, bringt die Nutzung Deines Handys als Webcam weitere Vorteile mit sich:
- Oft sind Smartphone-Kameras deutlich leistungsstärker als Webcams, die in Notebooks verbaut werden.
- Die Videos werden direkt auf den PC übertragen. Du kannst sie so schnell und unkompliziert weiterbearbeiten.
- Außerdem wird die Verbindung zwischen dem Smartphone und dem PC in der Regel per WLAN hergestellt. Das ermöglicht es Dir, Dich mit Deinem Handy frei im Raum zu bewegen, während das Kamerabild direkt auf den Computer transferiert wird.
Wir zeigen Dir wie’s funktioniert
Wir zeigen Dir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Dein Smartphone als Webcam nutzen kannst und was Du dazu benötigst.
Im Folgenden erklären wir Dir die Einrichtung für
Android-Handy als Webkamera verwenden
Schritt 1: Webcam-Apps auf dem Smartphone und dem PC installieren
Um Dein Smartphone als Webcam nutzen zu können, benötigst Du jeweils ein Programm auf Deinem Smartphone und auf Deinem PC.
Lade Dir die kostenlose App “IP Webcam” über den PlayStore herunter und installiere sie auf Deinem Smartphone.

Installiere dann die Software „IP Camera Adapter“ auf Deinem Computer.
Schritt 2: Webcam-App auf dem Smartphone einrichten
Beachte, dass Dein Smartphone und Dein Rechner mit demselben (WLAN-)Netzwerk verbunden sein müssen.
Öffne „IP Webcam“ auf Deinem Smartphone.
Du kannst nun zuerst in den „Videoeinstellungen“ konfigurieren, welche Kamera Deines Smartphones verwendet wird und in welcher Qualität aufgezeichnet werden soll.

Gehe dann auf die Option „LAN/WLAN Streaming“ unter dem Punkt „Verbindungseinstellungen“ und wähle „Login/Passwort“.
Hier solltest Du einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen, damit Du die Webcam sicher nutzen kannst.

Scrolle dann nach unten und klicken auf die Schaltfläche „Server starten“. Daraufhin wird Dir eine IP-Adresse angezeigt (zum Beispiel: http://192.168.43.1:8080), welche Du dir merken solltest.

Schritt 3: Das Smartphone als Webcam mit dem PC verbinden
Starte das Programm „IP Camera Adapter“ auf Deinem Computer.
Gebe unter „Camera feed URL“ die Adresse ein, die Du Dir von Deinem Smartphone notiert hast. Lasse den Eintrag “/video” oder „/videofeed“ stehen (zum Beispiel http://192.168.43.1:8080/video).

Jetzt musst Du lediglich noch Deinen Benutzernamen und Dein Passwort eingeben und auf „OK“ klicken.
In den Einstellungen Deines Videochatprogramms – zum Beispiel Skype – kannst Du nun Dein Smartphone als Webcam hinzufügen. Sie wird als „MJPEG-Kamera“ angezeigt.
iPhone als Webcam einrichten
Wenn Du Dein iOS-Smartphone als Webcam nutzen möchtest, ist die kostenlose App “EpocCam” die beste Wahl.
Dies kannst Du über den AppStore auf Dein Smartphone installieren. Zudem muss Du einen Treiber auf Deinem PC oder Mac installieren. Dieser ist über die Website des App-Herstellers “Kinoni” erhältlich.

Achte wieder darauf, dass Dein Smartphone und Dein Rechner mit demselben (WLAN-)Netzwerk verbunden sind.
Wenn Du die “EpocCam” auf Deinem Smartphone startest, sucht die App automatisch nach einem Computer im verbundenen Netzwerk, auf dem der genannte Treiber installiert ist.
Wird die App fündig, wird die Handy-Kamera automatisch als Webcam auf Deinem PC oder Mac eingebunden.
Achtung: Solltest Du Deine Handy-Kamera mit einem Windows-PC verbinden, muss bei der ersten Suche der App nach einem Computer, das Smartphone per USB-Kabel mit dem Windows-Rechner verbunden sein.
Zudem musst Du – falls noch nicht geschehen – vorher iTunes auf dem PC installieren.
Nun kannst Du Dein Smartphone als Webcam benutzen und somit die aufgenommen Videos unkompliziert auf dem PC oder Mac bearbeiten oder ins Internet streamen.
Hier gibt es auch noch ein gutes Youtube-Video vom EpocCam-Hersteller, dass den Verbindungsvorgang erklärt.
Falls Du auf Probleme stößt oder weitere Fragen zum Thema hast, schreib uns einfach unten in die Kommentare. Wir helfen Dir gerne weiter!
PS: Hier findest Du den ultimativen Android-Guide mit 50 geheimen Tricks!