![]() |
![]() |
Schickes und kompaktes Tablet
Mit Abmessungen von 212,6 × 124,8 × 7,3 Millimetern handelt es sich beim Huawei Mediapad M5 8.4 um ein unvergleichlich kompaktes Tablet. Es wiegt vergleichsweise leichte 310 Gramm. Das Design durch ein gut verarbeitetes und hochwertig wirkendes Metallgehäuse perfektioniert. Aufgrund seiner Abmessungen und der abgerundeten Ränder liegt das Tablet gut in der Hand. Die Hauptkamera sitzt hinten links im oberen Eck. Oben und unten findet man jeweils einen Lautsprecher. Beim Abspielen von Filmen im Breitbildmodus geben diese den Ton dann nach links und rechts ab.
Hochauflösendes Display
Das hochauflösende 2K-Widescreen-Display ist in einer 10,8 Zoll und 8,4 Zoll Version erhältlich. Beide Versionen sind serienmässig mit der ClariVu Technologie ausgestattet.Die sanft gewölbten Kanten gehen dabei nahtlos in das elegante Metallgehäuse über.
Gute Performance
Als CPU kommt der von Huawei selbst entwickelte SoC HiSilicon Kirin 960 mit 2.4 GHz zum Einsatz. Er liefert eine gute Performance, kommt aber bei fast allen Benchmarks nicht an Apples aktuelles iPad heran. In der Praxis macht sich das allerdings kaum bemerkbar, da die Systemperformance insgesamt sehr gut ist und wir auch im Zuge der Lasttests keine Ruckler feststellen konnten. Dies verdankt das M5 vor allem auch seinem ARM Mali-G71 MP8-Grafikchip.
Schwächen beim Akku
Ungewohnte Schwächen offenbaren sich allerdings beim Akku. In unserem Test prüften wir zwei Szenarien: Die Video-Laufzeit gestaltet sich mit rund 6 Stunden ungewöhnlich kurz. Das letztjährige Samsung Galaxy Tab S3 kommt beispielsweise auf über 8 Stunden. Auch im Websurf-Test liegt das M5 mit 5,5 Stunden rund 3,5 Stunden hinter dem S3.
Fazit
Wer nach einem kompakten Android-Tablet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, dem können wir das Huawei Mediapad M5 8.4 wärmstens empfehlen. Die LTE-Ausführung erhält man aktuell für circa 340,- €, die WLAN-Variante ist 325,- € erhältlich. Den Käufer erwartet ein Gerät mit hochauflösendem Bildschirm, klasse Performance-Werten und sehr guten Lautsprechern. Als Kritikpunkt kann man höchstens die nicht vorhandene Kopfhörerbuchse nennen. Wer damit leben kann, der wird seinen Spaß mit dem Mediapad M5 8 haben.
Vorteile
| ||
Nachteile
|
Bewertung: [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5/5] | ![]() |