![]() |
![]() |
Leistungsstarkes Tablet
Das Samsung Galaxy Tab A T550N überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und sein ansprechendes Design. Der 4-Kern Qualcom-Prozessor sorgt im Zusammenspiel mit Android 5.0.2 Lollipop für eine sehr gute Performance. Ruckler oder lange Ladezeiten waren im Test nicht auszumachen.
Viel Speicherplatz
Out of the Box verfügt das Tablet über einen 16 GB großen Speicher, der bis hin zu beachtlichen 128 GB erweitert werden kann. Speicherplatz sollte demnach nie Mangelware sein.
Sehr hohe Akkulaufzeit
Mit einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von 14 Stunden gehört das Gerät in dieser Kategorie zur absoluten Spitze. Es gibt nur wenige vergleichbare Tablets, die einen ähnlichen Wert erreichen. Allerdings ist der Akku nicht herausnehmbar.
Gute Lautsprecher
Die Lautsprecher zeichnen sich durch eine ordentliche Klangqualität aus. Deren maximale Lautstärke ist sogar mit herkömmlichen PC-Boxen vergleichbar. Wer möchte, kann somit ein schönes Hörspektakel veranstalten.
Das Display als Schwachpunkt
Das 9.7 Zoll Display entpuppt sich mit einer Auflösung von 1024×768 Pixel allerdings als Schwachpunkt. Das Bild ist für aktuelle Maßstäbe einfach nicht scharf genug. Da gibt es vergleichbare Produkte mit besseren Bildschirmen.
Fazit: Ein gutes Einsteigergerät
Insgesamt erweist sich das Samsung Galaxy Tab A T550N als gutes Einsteigergerät, das vor allem bei der Arbeitsgeschwindigkeit und der Akkulaufzeit punktet. Die Geringe Auflösung des Displays trübt das Gesamtbild zwar ein wenig. Wer aber nach einem leistungsstarken und Tablet mit edlem Design sucht, wird mit dem Gerät viel Freude haben.
Hab genau das Tablet auch erst letzten Monat für meine Eltern bestellt. Kann mich deiner Einschätzung anschließen, für Einsteiger wirklich super.
Die kommen mit dem Gerät super klar und läuft auch lag und ruckelfrei
Klare Empfehlung auch von meiner Seite 🙂
Schön! Freut mich, dass Du die gleichen guten Erfahrungen mit dem Gerät gemacht hast 🙂